Was sind Verhaltensprobleme?
Eine Katze ist ein Katze und kein Hund. Sie wird deshalb nicht still im Körbchen liegen bleiben, nur weil du sie dort reingesetzt hast. Das Konzept "Bürohund" funktioniert bei der Katze nicht. Aber das ist auch gar nicht schlimm, denn du hast dir ja eine Katze ausgesucht und eben keinen Hund. Katzen sind anders. Und genau das macht sie doch so liebenswert.
​
In meiner Verhaltenstherapie geht es nicht darum, der Katze das Katzensein abzutrainieren. Genau wie der Mensch nun mal ist, wie er ist, sollte auch am Charakter der Katze nicht zu viel rumgedoktert werden. Für mich steht das Wohlbefinden deiner Katze im Vordergrund. Und deins. Und eure Beziehung. Deshalb besteht mein Therapieansatz aus zwei Komponenten: zum einen der Stärkung eurer Bindung und 2. der Verbesserung ihres Wohlbefindens durch gezielte therapeutische Maßnahmen zur Linderung vorliegender Verhaltensprobleme.
​
Ich helfe dir, wenn deine Katze folgende Problemverhalten o. ä. zeigt:
​​
​
​
Nicht immer lässt sich ein konkreter Auslöser für die Probleme feststellen, oft ist es auch eine Kombinationen aus mehreren.
​
Als Risikofaktoren gelten
-
eine zu frühe Trennung von Mutter und Geschwistern
-
eine unzureichende Sozialisation auf den Menschen und/oder Artgenossen
-
fehlende Umwelterfahrungen
-
das Verhalten des Katzenbesitzers
-
körperliche Erkrankungen
-
schlechte oder falsche Haltungsbedingungen.
​

